Plenum
Tagesordnung / Protokoll
0. Vorstellung konzept digitales Plenum
[x] Call for Moderation & Protokoll
[x] Zielsetzung
[x] Wer das geplant hat
[x] Wie man mit vorbereiten kann
Verfahrensvorschlag Zeit: Maximal 2 Stunden, nach der ersten Stunden 10-15 Minuten Pause. Wenn wir nach 2H dann noch Tops haben, in 1-3 Wochen ein weiteres Plenum machen (Terminfindung wieder über ein Dudle) [name=scammo]
Zweiter Verfahrensvorschlag: Festen Rythmus festlegen (ich persönlich wäre für alle 2 Wochen) und das dann auch durchziehen. Sollte es an einem Termin mal nichts zu besprechen geben, dauert das Plenum dann halt nur 5 Minuten. Dieses ständige Rumgedudel erschwert es mir nämlich ziemlich chaos.jetzt Termine mit anderen Terminen zusammenzuplanen. Es gibt Menschen, die auch noch in anderen Zusammenhängen aktiv sind in denen es ebenfalls Plena und ähnliches gibt. ;) [name=raketenlurch]
1. Willkommen (Besprechen der TO)
Sind Neue Anwesend? Wenn Ja Begrüßung, kleines Howto
Vorstellungsrunde von allen
Gefühlsründe, kurz sagen wie es einem geht (Freiwillig)
2. Berichte aus den AGs
1. Erklärung was eine AG ist, wie man mitmacht. [name=scammo]
2. AG Compliance-Ergebnisse Vorstellen
-
-
Wie können wir Events mit Jugendarbeit Rechtssicher gestalten?
Jugendschutz, Anmeldung, Regelungen zur Zimmerverteilung
Alkohol / andere Drogen ⇒ Alkohol an geringstes Alter anpassen
Events ab 16 Jahren ist Rechtlich wesentlich einfacher, darunter wesentlich strengere Richtlinien ⇒ fiele Teil der Zielgruppe weg
Einverständnisserkärung muss mitgebracht werden
1 Bett Pro Person, Nicht mehr Leute als Betten pro Zimmer, mind. 1 Spare Einzelzimmer, Trennung nach Geschlechtern
Überlegung eines Code of Conducts für unsere Events
Dinge wie Flauschhaufen separrieren damit Konsens von allen besteht die es Mitbekommen / mit im Raum wären
Kritik nach letztem Geekend das es für unbeteiligte Unbehangen hervorrufen könnte / das tut
VETOs gegen Abfrage von Geschlechtern
Vorschlag: Geschlecht als Freitext abfragen
3. AG Cyber Hackspace
-
Initial Treffen beim chaos.jetzt Treffen beim divoc, dort hat sich eine Gruppe getroffen die sich interessiert hat wie chaos.jetzt digital funktionieren
Daraus sind folgende Ideen und Umsetzungen enstanden: Digitales Plenum, Pandoc Vortrag von ruru4143, nächster Vortrag am Montag “How to Himmel”
-
Feedback
4. AG Chaos macht Hochschule
-
Doku besteht noch aus Pads. Bin noch nicht dazu gekommen das ins Wiki zu übertragen. [name=raketenlurch]
Gefunden im Rahmen des DiVOC
Materialien für Unis erstellen für Benutzung von Freier Software, Propritären Foo vermeiden
Pad: Fragen an [name=raketenlurch]
Nächstes Treffen: Sonntag / 20:00 / Mumble.chaos.jetzt / könnte voll und rau werden
5. Regio Vertreter*innen Berichten
[name=adnidor] [name=raketenlurch] [name=e1mo]
-
Regiotelko ist regelmäßige Telko zum Austusch was andere so machen, besprechen von regelmäßigen Themen
-
Frage nach Label (gibts die AG Selbstfindung noch) [name=janepie] * Siehe 6.
6. AG Administration
-
Vor kurzer Zeit Infrastruktur groß umgestellt (entdockerisiert)
Kritik: an Transparenz der AG
-
Wie soll Passwort-Verwaltung funktionieren (es gibt einen Password-Store, aber Zugriff?)
Matrix Channel: #admistration:chaos.jetzt
Auf welchem Weg soll es Zugriff auf Infra geben?
3. Feedback Geekend:
-
Noch keine seperate Feedback Runde
[name=n0emis] ist noch an der Fahrtkostenerstattung drann, sollte in +7 Tage passieren / anlaufen
Flauschhaufen nicht mittem im Raum machen, dafür sorgen dass es für alle OK ist ⇒ Kanal schaffen um anonym Wünsche abzugebn
Ggf. Person als Ansprechpartner* in haben
Seitens Awarenes Team mit machen
4. Prozess der Terminfindung
bitte die Masse der Dudels zurückfahren und lieber für so viel wie möglich regelmäßige Termine festlegen [name=raketenlurch]
Termifindung für regelmäßiges Plenum
Frage: Regelmäßige / unregelmäßige Termine
Anm.: unregelmäßige Termine machen die Planung schwer
Regelmäßige Termine schaffen mehr Transparenz
kein vermischen von Socializing und Plenum
Abstimmung: Regelmäßige Termine: Ja: 10 | Nein: 1 | Enthaltung: 1
Findung eines Termines:
Vorschlag: Alle 15 Tage (also alle 2 Wochen + Tag)
Vorschlag: Festes Datum (z.B. jeden 2. und jeden 15.)
Abstimmung: Alle x Tage: 0 | Fixes Datum: 10 | Enthaltung: 2
Wie oft? Vorschlag: 2x / Monat, nach 1-2 Monaten evaulieren
An welchen Tagen (x. des Monats) machen wir Plenum und um wie viel Uhr machen wir das Plenum
nuudl aufsetzen [name=n0emis]
-
-
AGs sollten sich eine eigene Taktik überlegen für Regelmä#ßige Termin ⇒ Dokumentieren im Wiki
Zeitliches ende des Plenums, kurz über anstehende TOPs schauen
5. Corona Responds [name=scammo]
offenes brainstorming
No Events
6. Selbstfindung
AG wieder beleben? Hätten da Wesen lust zu? Nach dem Motto Vision, Mission, Values &
CCC Konkretes” [name=scammo]
Frage nach Label, Eintrag auf
CCC-Webseite [name=janepie]
9. Direkte Demokratie statt respräsentative Demokratie durch AGs
Kritik Gruppen (AGs) bilden sich , entscheiden in den Grppchen und stellen es lediglich vor
AG Entscheidungsfindung reaktivieren?
Sich auch mit Theorie beschäftigen. Ansonsten ist Basisdemokratie häufig ein eher leerer Begriff. [name=raketenlurch]
11. Überlegung zum wirklichen Angehen von Problemen statt sie mit technischen Lösungen zu bewerfen
12. Prozess zur Begrüßung von Neuen
Hängt mit Strukturierung des Informationsflusses zusammen
5 Fragen von Milliways
aber auch: wie auf Leute zugehen, die in den Matrixchannel stolpern? Willkommensnachricht mit allen Infos oder sowas?
13. Texte schreiben für die neue Website und allgemein für die Zukunft
Wäre cool, wenn sich da noch mehr Menschen finden würden. Dann funktioniert das besser mit Feedback und ähnlichem. Und Texte schreiben ist auch was, wo man schnell besser wird, wenn man das regelmäßig macht. Würde mich sehr freuen, wenn sich noch mehr Menschen trauen würden. [name=raketenluch]
[name=janepie] schreibt nicht gern, macht aber immer gern Lektorat (bekommen wir das über Git organisiert?)
[name=n0emis] PRs sind da super, mit der review-funktion
14. Zugriff auf die Infrastruktur. Wer soll wie Zugriff bekommen auf Infrastruktur und Daten? [name=em0lar] [name=n0emis]
15. Mailserver intensiver nutzen? [name=janepie]
16. AG Design/CI wiederbeleben [name=n0emis]
17. Ende
18. Socialising
Abstimmungen:
12 Anwesende
Pause Ja/Nein/Enthalten:
Pausenlänge 5min/10min/15min:
Pausen jede Stunde:
Zeitliches Limit des Plenums Ja/Nein/Enthalten:
Vorschlag von 2h Zeitlimit
Vorstellungsrunde Ja/Nein/Enthalten
Gefühlsrunde Ja/Nein/Enthalten (Am Anfang des Plenums soll jeder, der will, sagen wie es einen selber geht)
Regeläßige Termine Ja/Nein/Enthalten
Alle X Tage / Fixes Datum / Enthaltung
Wie oft? Vorschlag: 2x / Monat, nach 1-2 Monaten evaulieiren
Wollen wir 5 Minuten Länger machen und dafür den Kurzdurchlauf beenden?