Plenum 23.05.2020 Tagesordnung & Protokoll
Anfang: 19:00 Uhr Ort: mumble.chaos.jetzt https://wiki.chaos.jetzt/howtomumble
Protokoll: | scammo |
Redeleitung: | n0emis |
Plenumssong: https://www.youtube.com/watch?v=Y3-VTt5CMUM
0. Organisatorisches zu diesem Plenum
[x] Call for Moderation & Protokoll
[x] Verfahrensvorschlag Zeit: Maximal zwei Stunden 5 Minuten, nach der ersten Stunde: 5 Minuten Pause
1. Willkommen & Besprechen der TO
[x] Sind Neue Anwesend?
[x] Wenn Ja Begrüßung, kleines Howto
[x] Wenn Ja: Vorstellungsrunde von allen
[x] Gefühlsründe, kurz sagen wie es einem geht (Freiwillig)
[x] Topsortierung
2. Entscheidungsfindung [name=adnidor]
Zusammenfassung: Ohne Plenum gibt es aktuell das Problem der Legitimierung
AGs werden durchs Plenums legitimiert und definieren im Zuge der Legitimierung was die AG alles kann
Entscheidungen in AGs im Default: @room Nachricht an de AG-Channel schreiben (Matrix) und wenn es nach 24 Stunden kein Veto(Gegenstimme) gibt ist das legitimiert. Alle Entscheidungen müssen transparent im Wiki dokumentiert werden
AGs dürfen sich selber einen abweichenden Prozess definieren
Bei keinem Konsens und sollte das Thema weiter debattiert werden und notfalls ins Plenum Eskaliert wird
Alle AGs dürfen eigenständig Termine in den Kalender eintragen
Es gibt auch einzelne Wesen welche für Aktivitäten legitimiert werden z.B.: Administration. Dies geschieht über das Plenum.
Abstimmung zu den obigen Punkten: Ja: 12; Nein:0; Enthaltung: 2
Es gibt eine “Geschäftsordnung” (GO) für Chaos.Jetzt, diese ist klar dokumentiert und von Plenum abgestimmt
Die GO definiert klar, wie welche Prozesse und Regeln ablaufen
AGs können sich eine eigene GO aufsetzen, diese muss im Konsensverfahren in der AG beschlossen werden und im Wiki dokumentiert werden
Diese kann weder dem Plenum Rechte entziehen noch sich über entscheidung der globalen GO stellen
→ Eine Gruppe findet sich, die diese GO ausformuliert: https://md.
ctfl.space/chaos.jetzt-geschaeftsordnung
Re-Legimitierung von AGs:
Cyber-Hackspace
Scope: zu Plenas einzuladen/vorbereiten, externe Leute anzusprechen, Social-Media-Posts absetzen, Veranstaltungen (z.b. AmA) veranstalten
Abstimmung: Ja: 12, Nein: 0, Enthaltung: 2
Infrastruktur
Scope: betriebt Dienste, dokumentiert Aktionen, neue/andere Dienste aufsetzen
produktiv eingesetzte Dienste können nur nach vorherigen Plenumsbeschluss abgesetzt werden
Wenn Kosten anfallen: der Kostenrahmen wird vom Plenum festgelegt
Legitimierte Menschen haben gewisse Pflichten
Abstimmung: Ja: 13; Nein: 0; Enthaltung: 0
Chaos macht Hochschule
Scope: Kommunikation mit Hochschulen, chaos.jetzt Meinungen zu Hochschulen [haben / veröffentlichen]
Abstimmung: Ja: 11; Nein:0; Enthaltung: 3
3. Selbstfindung
AG wieder beleben? Hätten da Wesen lust zu? Nach dem Motto Vision, Mission, Values &
CCC Konkretes” [name=scammo] ⇒ Verschoben auf späteres Plenum
Frage nach Label, Eintrag auf
CCC-Webseite [name=janepie]
chaos.jetzt ist eine teil einer überregionale Gruppe und vereint verschiedene Interessen aus verschiedenen physikalischen Orten (das ganze wünschen wir das die
CCC Satzung das abbildet)
chaos.jetzt hat den Anspruch die Jugendorganisation im
CCC zu sein
4. Legitimation von Dingen und Positionen die am Anfang der Gründungsphase festgelegt/selbsternannt wurden.
Dokumentation wer welches Amt/Rechte/Account (Webseite, Große Halle, Mastodon, etc…) hat und Ansprechpartner ist.
Große Halle
Wer alles schreiben darf, ist über das chat.chaos.jetzt (Riot) interface einzusehen
Stand jetzt: scammo, n0emis, ruru4143, em0lar, e1mo, isa
Zugriff bekommt Menschen die das brauchen, durch Menschen die schon Zugriff haben. Solange sie legitime Gründe haben
Mastodon/Twitter
Personen mit Zugriff:
AG Social Media
Scope: Darf auf SM-Kanälen (Twitter/Mastodon) absetzen und auf Antworten reagieren. Ebenso darf diese AG mit anderen durch o.g. Kanäle interagieren.
Änderungen am Abstimmungsverfahren müssen vom Plenum abgesegnet werden
Abstimmung: Ja: 13; Nein: 0; Enthaltung 0
Infrastruktur
Personen mit Zugriff:
n0emis
em0lar
scammo (Hetzner Account)
(flemming vom
ctfl flemming @ chaostreff-flensburg.de)
E-Mail/Zammad
scammo
n0emis
(flemming vom
ctfl flemming @ chaostreff-flensburg.de aka flemming administriert den Server)
Zeitliches Ende des Plenums, die TOPs werden beim nächsten Plenum weitergeführt
5. Neue Zugänge
7. Direkte Demokratie statt respräsentative Demokratie durch AGs
Kritik Gruppen (AGs) bilden sich , entscheiden in den Grüppchen und stellen es lediglich vor
AG Entscheidungsfindung reaktivieren?
Sich auch mit Theorie beschäftigen. Ansonsten ist Basisdemokratie häufig ein eher leerer Begriff. [name=raketenlurch]
8. Überlegung zum wirklichen Angehen von Problemen statt sie mit technischen Lösungen zu bewerfen
9. Prozess zur Begrüßung von Neuen
Hängt mit Strukturierung des Informationsflusses zusammen
5 Fragen von Milliways
aber auch: wie auf Leute zugehen, die in den Matrixchannel stolpern? Willkommensnachricht mit allen Infos oder sowas?
10. Zugriff auf die Infrastruktur. Wer soll wie Zugriff bekommen auf Infrastruktur und Daten? [name=em0lar] [name=n0emis]
11. Texte schreiben für die neue Website und allgemein für die Zukunft
Wäre cool, wenn sich da noch mehr Menschen finden würden. Dann funktioniert das besser mit Feedback und ähnlichem. Und Texte schreiben ist auch was, wo man schnell besser wird, wenn man das regelmäßig macht. Würde mich sehr freuen, wenn sich noch mehr Menschen trauen würden. [name=raketenluch]
[name=janepie] schreibt nicht gern, macht aber immer gern Lektorat (bekommen wir das über Git organisiert?)
12. Mailserver intensiver nutzen? [name=janepie]
13. AG Design/CI wiederbeleben [name=n0emis]
14. Corona Responds [name=scammo]
offenes brainstorming
No Events
15. Selbstfindung
AG wieder beleben? Hätten da Wesen lust zu? Nach dem Motto Vision, Mission, Values &
CCC Konkretes” [name=scammo]